Treue Liebe 611
  Märchentyp AT: 611
  Grimm KHM:
  
  
  Ein Knabe und ein Mädchen werden
  von ihren Eltern füreinander zur Ehe bestimmt, aber als
  der Vater des Knaben stirbt, bereut es der Vater des
  Mädchens und schickt den Knaben mit einem Schiffer fort,
  der ihn umkommen lassen soll. Das Schiff fährt auf Grund,
  aber der Bursche rettet sich auf eine unbewohnte Insel und
  erhält dort ein magisches Heilmittel. Mit diesem rettet
  er das Leben einer Prinzessin, wird zum Fürsten gemacht
  und gewinnt schliesslich seine Jugendliebe.
  
  
  Anmerkung
  Das Märchen ist in dieser Form recht selten
  anzutreffen, zeigt jedoch ein bekanntes Motiv, wonach ein
  junger Held, der einmal Thronfolger werden soll, von einem
  König (Fürst, Graf, Vater etc.) verfolgt und ausgesetzt
  wird. Damit verbunden sind auch Tötungsversuche wie in AT
  671 Die drei Sprachen, in AT 725 Der Traum oder in AT 931
  Ödipus. In 671 ist es oft ein Diener oder Jäger, der den
  Jungen umbringen soll, ihn jedoch aus Erbarmen frei lässt
  und statt dessen einen Hasen tötet, um Leber und Augen
  dem Fürsten vorzeigen zu können. In 725 wird der Junge
  während einer Überfahrt vom Vater über Bord geworfen,
  jedoch rettet sich dieser zu einem anderen Schiff, in ein
  fernes Land oder auf eine Insel. Dort besteht er Proben
  und Brautaufgaben, so dass er schliesslich durch die
  Heirat mit einer Prinzessin König wird.
  
  Literatur
  Derungs, K.: Struktur des Zaubermärchens I.
  Bern, Stuttgart, Wien 1994.
  Propp, V.J.: Die historischen Wurzeln des Zaubermärchens.
  München 1987.
  Thompson, S.: The Folktale. New York 1951.
  
  Märchen
  >> Das grosse Buch der
  Zaubermärchen
  
  Hinweise
  
   
  
  
  Variantenverzeichnis
  >> Märchen-Suchdienst
  
  top